Die Umsetzung der Militärreform ist in vollem Gang. Die Ziele sind ambitiös: Mit den neuen Grundlagen soll die Schweizer Armee zur schnellsten Truppe Europas avancieren. Der Marschbefehl hat ausgedient - neu soll per SMS und Sprachnachricht mobilisiert ...und weitere »
Die Armee hat ein Problem: Sie ist nicht attraktiv genug. Mit einer Charmeoffensive wollen Verteidigungsminister Guy Parmelin (57) und Armeechef Philippe Rebord (60) ändern. Sie nehmen die 14- bis 18-Jährigen ins Visier – mit einer Propaganda-Schlacht ...und weitere »
Die Umsetzung der politisch lang diskutierten Armeereform ist in vollem Gange. Sie dauert mindestens bis Ende 2022. Die Ziele sind hoch: Punkto Bereitschaft werde die Schweiz neue Massstäbe setzen. «Keine Armee in Europa wird innert so kurzer Zeit so ...und weitere »
Nachdem der Bundesrat und das Parlament die Weiterentwicklung der Armee, kurz WEA, beschlossen haben, setzt sich die Armee nun für deren Umsetzung ein. Ihre vier Kernpunkte sind eine höhere Bereitschaft, eine stärkere regionale Verankerung, eine ...und weitere »